Granulatdämmstoffe bieten eine der leichtesten Möglichkeiten, ein Haus nachträglich effizient und preiswert zu dämmen. Besonders sinnvoll ist dies bei Häusern mit einem zweischaligen Mauerwerk. Der flexible Dämmstoff eignet sich aber auch für die Hohlraumdämmung von Geschossdecken und Sonderbauteilen wie Schächten. Die per Einblasverfahren oder als Schüttung eingebrachten Materialien passen sich sogar unebenen Hohlwänden an und dämmen sie zuverlässig.
Für die Kerndämmung verwendet man vor allem lose Dämmstoffe, die mithilfe der Einblasdämmung in die Hohlräume eingebracht werden. Dabei müssen nur kleine Löcher in die Wände gebohrt werden und Fassaden können erhalten bleiben. Die Kerndämmung ist daher ideal für denkmalgeschützte Häuser und eine der preiswertesten sowie saubersten Dämmverfahren für Ihr Heim.
Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten der Granulatdämmstoffe.
Granulatdämmstoffe sind lose Dämmstoffe, die entweder aus mineralischen Grundstoffen oder aus Kunststoffen bestehen.
Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die verschiedenen Granulate geben:
Granulatdämmstoffe können als einfache Schüttdämmung (z. B. auf Geschossdecken) oder als Einblasdämmung für zweischalige Mauern eingebracht werden. Bei letzterem Verfahren sind spezielle Einblasmaschinen notwendig. Nachdem kleine Löcher in die Wände gebohrt wurden, wird der Kerndämmstoff für Hohlwände mit Hilfe von Schläuchen in die Zwischenräume eingeblasen. Anschließend werden die Löcher wieder verfugt, sodass keinerlei Veränderungen an der Fassade entstehen.
Um eine lückenfreie Einblasdämmung ohne Wärmebrücken zu erzielen, ist nicht nur eine professionelle Maschine, sondern auch Erfahrung notwendig. Auch wenn das Verfahren sehr leicht erscheint, sollte die Verarbeitung stets einem zertifizierten Fachbetrieb überlassen werden. Nur so können Sie sicher sein, dass am Ende alle Hohlräume gleichmäßig verfüllt und verdichtet werden und eine optimale Dämmung entsteht.
Möchten Sie die Vorteile der Granulatdämmstoffe für Ihre Immobilie in Bremen, Vechta, Balge oder Bielefeld nutzen, beraten wir Sie gern. Die Fachkräfte der Beyer Dämmtechnik stehen Ihnen von der Planung bis zur Durchführung kompetent zur Seite und zeigen Ihnen die besten Dämmmaterialien sowie -verfahren für Ihren Bedarf.
Holen Sie Ihr kostenloses Angebot ein und entdecken Sie auch, welche Förderungsmöglichkeiten es für Sie gibt.