GmbH

Langwedel/Bremen: 04235–55 297 41

Hannover: 0511–67 43 06 92

Vechta: 04441-88 993 40

WÄRMEDÄMMUNG IN HANNOVER

IHR FACHBETRIEB FÜR WÄRMEDÄMMUNG IN HANNOVER UND UMGEBUNG – BEYER DÄMMTECHNIK

Von Wunstorf bis Lehrte: Beyer Dämmtechnik steht Ihnen als fachkundiger und kompetenter Partner in Sachen energieeffizientes Wohnen durch fachgerechte Dämmtechnik zur Seite. Machen Sie Ihr Wohnen und Bauen jetzt energieeffizient! Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um Energieeffizienz und Wärmedämmung. Wir setzen nachhaltige Energieeffizienzlösungen für Sie um. Beyer Dämmtechnik macht mit der richtigen fachmännischen Wärmedämmung Langenhagen, Garbsen, Wedemark, Neustadt am Rübenberge, Wunstorf, Burgwedel, Schwarmstedt, Lehrte, Sehnde, Laatzen, Ronnenberg, Seelze, Isernhagen, Burgdorf und die ganze Region heute und in Zukunft ein ganzes Stück energieeffizienter.

WIR SIND FÜR SIE DA

Zentrale in Langwedel:

Telefon: 04235 – 55 297 41

E-Mail: info@beyer-daemmtechnik.de

Standorte:

Vechta: 04441 – 889 93 40

Hannover: 0511 – 67 43 06 92

WARUM EINE WÄRMEDÄMMUNG SO WICHTIG FÜR SIE UND GANZ HANNOVER IST

Die Wärmedämmung spielt eine immer wichtigere Rolle in Themen wie Umweltschutz und Energieeffizienz. Die Wärme wird nicht nur über Heizanlagen aller Art erzeugt, sondern danach auch noch im Haus gehalten. Somit wird die Wärme für einen längeren Zeitraum gespeichert und nutzbar gemacht.

Eine gute Wärmedämmung trägt dazu bei wie lange Sie nach dem erstmaligen Heizen wieder Energie aufwenden müssen, um die gewünschte Raumtemperatur beizubehalten oder wiederherzustellen. Auch im Sommer macht eine effektive Wärmedämmung den Unterschied zwischen Energieaufwand durch etwa Klimatisierung gegen die hohen Außentemperaturen und Ersparnissen sowie Umweltfreundlichkeit.

BEYER DÄMMTECHNIK

Börsmannstraße 7

30419 Hannover

Telefon 0511/ 67 43 06 92

E-Mail: info@beyer-daemmtechnik.de

Folgen Sie uns auf Facebook:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung bei Google:

Henning_Beyer

Henning Beyer – Inhaber Beyer Dämmtechnik

WIE SIE BEYER DÄMMTECHNIK IN HANNOVER FINDEN

An unserem Standort in Hannover an der Börsmannstraße finden Sie die Antworten auf all Ihre Fragen zum Thema Wärmedämmung Wie Sie zu uns finden? Ganz einfach: Autobahn A2, Ausfahrt Hannover- Herrenhausen, über die Leineufer/B6 nach Südosten fahren, Links abbiegen auf Mecklenheidestraße, Rechts abbiegen und auf die Alte Stöckener Straße fahren. Jetzt müssen Sie nur noch Links abbiegen auf Baumgartenstraße, Links abbiegen auf Flemesstraße und zu guter Letzt Rechts abbiegen auf die Börsmannstraße.

Beyer Dämmtechnik steht Ihnen mit kompetenter Beratung und fachmännischer Sachkenntnis zur Seite, wenn es darum geht die Umwelt zu schützen und ihr Zuhause energieeffizienter zu machen. Nicht nur die ausgezeichnete Expertise, sondern auch unsere freundliche Beratung spricht für die Entscheidung die Profis von Beyer Dämmtechnik zu beauftragen: Kunden aus Langenhagen, Garbsen, Wedemark, Neustadt am Rübenberge, Wunstorf, Burgwedel, Schwarmstedt, Lehrte, Sehnde, Laatzen, Ronnenberg, Seelze, Isernhagen, Burgdorf und vielen anderen Orten hinterließen schon viele 5 Sterne Bewertungen auf Google.

Egal ob in Hannover oder in der Umgebung, Wärmedämmtechnik wird immer gefragter und wichtiger. Die freundliche und kompetente Beratung ist für uns bei Beyer Dämmtechnik selbstverständlich. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR WÄRMEDÄMMUNG

Definitiv! Denn eine Wärmedämmung senkt ihre Energiekosten und erhöht die Energieeffizienz Ihres Zuhauses.

Ja, denn die Wärmedämmung ermöglicht es weniger fossile Brennstoffe zu nutzen indem weniger oft und viel geheizt werden muss.

Ja, denn Schimmel bildet sich auf kalten und feuchten Oberflächen. Eine bessere Dämmung verhindert das schimmelfördernde Klima.

Nein, denn laut BMWI ist nur ein sehr geringer Anteil von 0,003% aller gemeldeten Hausbrände auf die Wärmedämmung zurück zu führen.

Nein, die verwendeten Materialien sind langlebig und beständig. Die verwendeten Dämmstoffe in Deutschland werden aufgrund ihrer Fortdauer nur in geringen Mengen entsorgt.