GmbH

Langwedel/Bremen: 04235–55 297 41

Hannover: 0511–67 43 06 92

Vechta: 04441-88 993 40

GEEIGNETE DÄMMSYSTEME - SO DÄMMEN SIE RICHTIG

Dämmungen sind heute unerlässlich, um ein angenehm warmes Haus bei niedrigen Energiekosten garantieren zu können. Ungedämmte Gebäude geben durch ihr Mauerwerk, das Dach und andere Wärmebrücken ungehindert Wärme an die Umgebung ab und sind damit energetisch sehr ineffizient. Verschiedene Dämmsysteme können diese Energieverschwendung unterbinden und helfen, Heizkosten zu sparen. Entsprechend der baulichen Vorgaben und Wünsche Ihrer Besitzer gibt es für Gebäude in Hannover verschiedene Dämmsysteme für Außenwände oder Innenräume. Sie sichern einen effektiven Wärmeschutz und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben der Energiesparverordnung. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihren Wohnkomfort spürbar steigern und die Heizkosten senken können.

WIR SIND FÜR SIE DA

Zentrale in Langwedel:

Telefon: 04235 – 55 297 41

E-Mail: info@beyer-daemmtechnik.de

Standorte:

Vechta: 04441 – 889 93 40

Hannover: 0511 – 67 43 06 92

Daemmsysteme Hannover

DÄMMSYSTEME FÜR DRINNEN UND DRAUSSEN

Um Ihr Heim in Hannover optimal zu dämmen, stehen Ihnen für die Wanddämmung verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Einerseits können Sie bei der energetischen Sanierung eine Fassadendämmung vornehmen und so Ihr Gebäude von außen dämmen. Sollte dies beispielsweise aufgrund von Denkmalvorschriften nicht möglich sein, steht Ihnen bei einem zweischaligen Mauerwerk die Kerndämmung zur Verfügung. Sie können Ihr Gebäude oder einzelne Wohnungen bzw. Räume aber auch mit einer Innendämmung aus Mineraldämmplatten versehen und so ebenfalls ein angenehmes Raumklima bei geringeren Heizkosten schaffen.

Die Vor- und Nachteile der einzelnen Dämmsysteme haben wir hier zusammengestellt:

DAS BRINGT DIE FASSADENDÄMMUNG

Eine Fassadendämmung bietet eine Dämmung für das gesamte Jahr und vermeidet Wärmebrücken. Allerdings nimmt sie einen Eingriff in die Fassade und die Fluchtlinie des Gebäudes vor und ist gegenüber der Kerndämmung recht teuer. Da die Dämmstoffe wetterseitig angebracht werden, sind sie entsprechend zu schützen.

DARUM IST EINE INNENDÄMMUNG SINNVOLL

Für den Innenraum stehen unter anderem Mineraldämmplatten zur Verfügung, die einfach angebracht werden können und dafür sorgen, dass sich der Raum schnell aufheizt. Interessant ist dies vor allem für spärlich genutzte Räume. Die Innenraumdämmung kann zudem auch nur in einzelnen Wohnungen oder Räumen installiert werden. Allerdings gewährleistet sie keinen sommerlichen Hitzeschutz und muss bestimmte Brandschutzvorschriften beachten.

Die Auswahl der Materialien ist auch in Hinblick auf das Raumklima und die Gesundheit der Bewohner entscheidend. Zudem sind bei der Anbringung zahlreiche Details zu beachten, um Wärmebrücken und eine Schimmelpilzbildung hinter der Wärmedämmung zu vermeiden.

DÄMMSYSTEME RICHTIG NUTZEN

Immer wieder hört man von Problemen mit Dämmungen. Eine fachgerechte Planung und Installation ist daher ausschlaggebend, damit das Dämmsystem einwandfrei funktioniert. Neben der Auswahl der Dämmmaterialien muss eine richtige Abstimmung der unterschiedlichen Baustoffe sowie eine professionelle Verarbeitung erfolgen. Nur so können Probleme und eventuelle Folgekosten durch bauliche Mängel, die oft sehr teuer sind, vermieden werden.

Beachten Sie dabei auch, dass die Abstimmung der unterschiedlichen Baustoffe nicht nur für die bauaufsichtliche Zulass­ung wichtig ist, sondern auch für die Gewährleistung des Herstellers. Stellen Sie eigenmächtig unterschiedliche Materialien zusammen, erlischt jegliche Herstellergarantie gemäß VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleis­tungen) und BGB (Bürgerliches Gesetzbuch).

MÖGLICHE FOLGEN EINER UNSACHGEMÄSSEN WANDDÄMMUNG

Sowohl bei der unsachgemäßen Planung und Installation einer Fassadendämmung wie bei einer falschen Kern- und Innendämmung kann es schlimmstenfalls zu schwerwiegenden baulichen Problemen kommen. Während Außendämmungen von hohen thermischen Spannungen betroffen sind und daher ein hochwertiger Putz entscheidend für den Erhalt einer ästhetisch ansprechenden Fassade ist, muss man bei einer Kerndämmung vor allem auf eine gleichmäßige Verdichtung der Dämmstoffe achten. So wird vermieden, dass sie sich später setzen und Lücken in der Wärmedämmung entstehen.

Bei der zunächst am leichtesten erscheinenden Innendämmung sind ebenfalls viele Dinge zu beachten. Die richtige Auswahl des Dämmstoffs und dessen Dicke ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Mineraldämmplatten leisten hier gute Dienste, müssen aber richtig installiert werden. Nur die perfekte Verarbeitung an Wärmebrücken und Fenstern verhindert die Entstehung von Tauwasser und damit eine gefährliche Schimmelpilzbildung.

BEYER DÄMMTECHNIK: DÄMMSYSTEME VOM FACHMANN

Damit Sie in Ihrer Immobilie in Hannover von einem erstklassigen Schutz profitieren können, bietet Ihnen die Beyer Dämmtechnik eine ausführliche Beratung und die Planung Ihrer Wanddämmung. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir das passende Dämmsystem und installieren es anschließend fachgerecht.

Nutzen Sie den professionellen Service der Beyer Dämmtechnik für Ihre Immobilie in Hannover und Umgebung und profitieren Sie von einer fachgerechten Wärmedämmung.