GmbH

Langwedel/Bremen: 04235–55 297 41

Hannover: 0511–67 43 06 92

Vechta: 04441-88 993 40

DREMPELDÄMMUNG - FACHMÄNNISCH EINGEBAUT DURCH BEYER DÄMMTECHNIK

Bei einem Drempel bzw. auch Kniestock genannt handelt es sich um den Hohlraum der im OG zu den Traufseiten an den Seiten des Hauses wie folgt aufgebaut ist: Das Außenmauerwerk wurde im OG nicht direkt auf die Geschossdecke oberhalb der Außenwand vom EG aufgesetzt sondern die Wände wurden dort in den Zimmern im OG in den Raum versetzt vermauert oder als Leichtbauband z.B. 1 m von der Außenwand entfernt und 1m Höhe. Dort beginnt die Dachschräge die zum First hinauf führt.

WIR SIND FÜR SIE DA

Zentrale in Langwedel:

Telefon: 04235 – 55 297 41

E-Mail: info@beyer-daemmtechnik.de

Standorte:

Vechta: 04441 – 889 93 40

Hannover: 0511 – 67 43 06 92

Dieser Drempel bzw. Kniestock wurde bei vielen Häusern oftmals als kleine Abstellmöglichkeit genutzt und kann sich auf beiden Seiten des Hauses im OG mit z.B. kleinen Kniestocktüren ca.60x 80cm befinden. Dieser Hohlraum erstreckt sich oftmals über die komplette Hauslänge.

Die kleinen Türen sind in der Regel nicht gedämmt, der Hohlraum dahinter sowie die nach oben anschließenden Dachschrägen-Sparrenfelder ebenfalls nicht. Somit handelt es sich im ungedämmten Zustand um eine erhebliche Wärmebrücke.

Eine Dämmlösung könnte hier der Einsatz der Einblasdämmung mit Mineralwolle sein. Es muss jedoch zuvor der Zugang geprüft werden. Oftmals sind diese Türen nicht immer gut sichtbar da sie oft teilweise verschlossen und übertapeziert wurden.

Es gibt auch Konstruktionen ohne Türen. Bei diesen Häusern wurde ebenfalls eine Abmauerung erstellt um im OG eine Stellmöglichkeit für Möbel wie Betten u.a. zur Dachschräge zu bekommen. In den Fällen ist kein Zugang von Wohnraumseite gegeben und muss ggfs. von der Dachseite aus erfolgen um den Kniestock zu prüfen und soweit möglich zu dämmen.

Bei unserer Vor-Ort-Beratung können wir die Möglichkeiten mit Ihnen gemeinsam besprechen um die geeignete und wirtschaftliche Dämmlösung für Ihr Haus zu finden.

Aber auch wenn Sie vor kurzem ein Haus oder eine Wohnung gekauft haben oder den Kauf planen beraten wir Sie gerne.

PROFESSIONELLE KNIESTOCKDÄMMUNG – DIE HERAUSFORDERUNGEN

Ob Drempel oder Kniestock – gemeint ist in beiden Fällen der Teil der Außenwand, der an der Traufseite des Hauses zur Auflage des Dachgeschosses dient. Die Höhe des Kniestocks kann unterschiedlich ausfallen: je niedriger, desto schwieriger zu dämmen. Wir können hier verschiedene Technologien nutzen, um eine effektive Kniestockdämmung bis zu den schwer zugänglichen Stellen einzubringen. Die Herausforderungen gestalten sich in Abhängigkeit von den baulichen Voraussetzungen – in jedem Fall finden wir eine geeignete Lösung.

VIELFÄLTIGE EFFEKTE EINER FACHKUNDIGEN DREMPELDÄMMUNG

Eine effektive Drempeldämmung sorgt nicht nur für Wärmedämmung, sondern dient auch als sommerlicher Hitzeschutz sowie Schallschutz. Allerdings ist hier ein absolut sorgfältiges Arbeiten erforderlich, um keine Fugen zu lassen und somit das Risiko von Wärmebrücken zu vermeiden. Sie können sich auf unsere Erfahrungen und Kompetenzen verlassen, wir wählen die passende Technologie, wie beispielsweise eine Einblasdämmung, um optimale Ergebnisse zu erzielen – rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.